welche smd`s für denn innenraum?
Nein :)
Nimmst dir einfach SMD LEDs mit der Bauform 1206, die 0805er oder 0603er kriegst ja nicht gelötet.
Ein paar 3mm leds am besten in diffus wirst du auch noch brauchen...
schau mal hier:
www.led-profi.euBearbeitet von - Marfstyle am 09.12.2007 17:26:18Bearbeitet von - Marfstyle am 09.12.2007 17:28:05
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!
http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Marfstyle,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "welche smd`s für denn innenraum?"!
Gruß
die 1206er haben aber nicht die Lichtausbeute. Zudem strahlen sie noch seitlich. Die PLCC2 strahlen nach oben mit 120° ab. Sind PLCC2 verbaut sollten auch PLCC2 genommen werden. Achtung! Es können auch PLCC4 verbaut sein. Die werden ganz anderst angepinnt.
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Gibt es eigentlich irgendwo Informationen wo die genauen LED Typen stehen und wo welche verbaut sind und vorallem wie hell diese sein sollten?
Vielen Dank!
Nein! Damit rücken die Hersteller nicht raus (wieso auch, ist ja nix drann verdiehnt). Man kann nur viele gleifarbene LEDs unterschidlicher Hersteller und Leuchtkraft kaufen und dann anfangen zu vergleichen.
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Aber es haben hier doch schon einige auf blaue LEDs umgebaut und müssten doch wissen welche LEDs sie verbaut haben. Oder will das einfach keiner verraten? ;-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.06.2007
Feuchtwangen
Deutschland
810 Beiträge
Da haben schon sehr viele ungebaut! Aber irgend wie wollen die nicht sagen was mann da für LED`s braucht!
Ich bau einfach teil für teil aus und schau was ich da für LED`s brauch!
MFG
Wenn Du den Tacho umbauen möchtest, nimm PLCC2-LED. Bei Blauen LEDs sollten es so 200-300mcd sein. Ist kein Geheimniss. Nur an diese für wenig Geld zu kommen für Privatpersohnen fasst ein Ding der Unmöglichkeit. Diejenigen die es schaffen behalten dann das Geheimniss für sich (somit haben weniger einen blauen Tacho)
Ich kann mal meinen Zulieferer anrufen und Fragen was blaue LEDs Typ PLCC2 kosten. Da es aber Mindestabnahmemengen sind, müssen schon einige zusammenkommen die LEDs wollen. Und daran hakt es!
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.06.2007
Feuchtwangen
Deutschland
810 Beiträge
was hälst du davon
Link oder
Link !
Die sind nicht so teuer und Leucht kraft müsste doch auch passen wenn die nicht Lügen! Oder was meint ihr?
MFG
Also bei den blauen LEDs halte ich 500mcd für übertrieben. Werden wohl 300mcd sein.
Bei den weißen LEDs ist der Preis OK. Habe im Labor selber weiße LEDs mit der Lichtstärke. Ich denke die _könnte_ man für Tachobeleuchtung nehmen.
Ich werde irgendwann mal meinen Tacho wieder zerlegen (wegen neuer Elektronk ;-) ) und dann vergleich ich mal die LEDs.
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.06.2007
Feuchtwangen
Deutschland
810 Beiträge
Meint ihr der Lötkolben passt für SMD`S oder ist der nicht zu gebrauchen?
welchen sollte mann da nehmen?
MFG
Mir würde eigentlich schon reichen, wenn ich den genauen Typ von den Osram LEDs wissen würde, welche auch auf den Bildern von Becha verbaut wurden. Bestellen könnte man die sicherlich irgendwie, notfalls über die Firma.
Zum Löten der SMDs reicht ein Lötkolben, allerdins muss er eine dünne Spitze haben. SMDs und ICs mit sehr kleinem Pitch habe ich schon oft beruflich gelötet. Ist für mich kein Problem, da ist eher das Zerlegen vom Tacho ein Problem ;-)
also die SMD leds haben nicht die Lichtausbeute????
Was für ein QUATSCH!!!
Du hattest vielleicht noch keine guten SMD leds in der Hand :)
Spaßlex zu dir, du hast gesagt 300 mcd sind dir zu hell.. schau mal wie hell meine smd leds sind... zufällig sogar heller...
Bei jeledhk würde ich schon mal gar nicht kaufen, der bietet leds mit werten an die technisch derweil unmöglich sind.
Chinesische "Endhändler" halt.
LEDbbaron kenne ich schon lange, da biste sicher, mindestens genau so wie bei uns :) Nur sind die weißen recht schwach, wir haben 800mcd... natürlich kostet die auch etwas mehr, über die qualität kann ich von Ihm nicht viel sagen, zu unserer schon, perfekt :)
Wichtig ist auch, dass die SMD leds halten, und du nicht alle 2 wochen deine smd`s wechseln darfst....
Du hast die Qual der Wahl =)
Bearbeitet von - Marfstyle am 10.12.2007 11:28:05
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!
http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Zitat:
Spaßlex zu dir, du hast gesagt 300 mcd sind dir zu hell.. schau mal wie hell meine smd leds sind... zufällig sogar heller... (Zitat von: Marfstyle)
Ich hab hier nirgends geshrieben das die 300er mir zu hell sind. Ich schrieb das 500 eher 300er sein könnten. Zudem muss man die Verluste in den Lichtleitern berücksichtigen. Nimmt man hellere LEDs so kann mit nem höheren Widerstand die Helligkeit auf die anderen Instrumente angepasst werden.
Zudem, schreib doch mal bitte welche Lichtstärke die LEDs haben! In Deinem Shop steht bei den Umbausets nirgend eine Helligkeit in mcd bei Abstrahlwinkel x°!Meine Standlicht-LEDs haben 1100mcd @120° pro Stück. Und jedes Standlicht hat 12 davon drauf! Zu hell gibt es bei Standlichtern nicht ;-)
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Fiktive Werte sind halt immer noch eine Krankheit im dem Bereich.
1100mcd bei 120°, 3mm leds ?!5mm leds? Diffus? Klar? SMD ? ist auch wichtig :)
Bitte schau einfach unter SMD LEDs.
Und zu deiner "Leuchtstärkenanpassung" dachte du tauschst dann gleich alles aus. So
grüße
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!
http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
13200mcd die Dinger meinst du oder ?
Keine Konkurrenz :)
In der Bauform hätte ich dir 3-Chip Highflux LEDS empfohlen, damit solltest du eine höhere Helligkeit erreichen, also mit deinen LEDs.
Weiß habe ich 10 Lumen.Ist aber sicher noch mehr drin. Aktuell biete ich welche mit 3mm leds an, sind aber schon mehr als Hell genug, wollen ja nicht den scheinwerfer ersetzen =)
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!
http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Marf, endschuldige bittem aber ich arbeite beruflich mit diesen LEDs! Nix fiktiv! Nix 3mm. 3Chip-Superflux für was? Die verkanten zu leicht in der Standlichtöffnung, und Ziel war es Standlicht-LEDs mit den Maßen und der Helligkeit einer 5Watt Glassockelstandlichtlampe (W5W) zu bekommen.
Und auch wenn man mit beiden Füßen auf dem Boden rumstampft, wird sich dabei nix ändern. Die Dinger haben nunmal 1100mcd und es sind 12 davon drauf. Die Helligkeit sind (gemessen) über 42Lm. Angegeben wird 41Lm. Das soll mal ne Superflux mit den Strahldaten und den Abmessungen schaffen.
Helligkeitsunterschiede beim Umbau können von PLCC auf 3mm schon auftreten. da muss mit nem passenden Widerstand die Helligkeit angepasst werden. Warscheinlich aber fällt der Helligkeitsunterschied aber überhaupt nicht auf.
Und das Leben macht Spaß!
Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Immer cremig bleiben =)
Was glaubst du was ich mache =)
Verkanten, okay, wenn man sich nicht allzu doof hinstellt , bekommt das sogar eine Frau hin, das ist ein Schwaches Argument =)
Helligkeit zumidnest vom tach, lässt sich ja auch zumindest beim e46 regeln.
Ich denke, sobald wir die Emitter im Angebot haben, brauchen wir nicht mehr über Helligkeit zu reden.
Darum ging es dir aber scheinbar nicht, sondern um eine "originalgetreue" Abstrahlung und Helligkeit, sehe ich das richtig?
Bearbeitet von - Marfstyle am 21.12.2007 18:04:26
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!
http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png
Und Spaßlex, bitte noch mal erklären.
Wie kommst du auf deine 41lm und bei welchem Abstrahlwinkel, das ist schon wichtig =) ich spreche von 120°! =)
www.MG-PERFORMANCE.de
www.LED-Profi.eu
www.HIFI-KÖnig.de
- X-ion 200 Plus Audio System JETZT NEU!!!!! - Preis per Anfrage!
http://www.led-profi.eu/dateien/ledmarker2013_klein.png